Als echtes Küstenkind sind meine Kunstwerke vor allem vom Meer inspiriert, deshalb gestalte ich sehr oft maritime Mischwesen. Sie sind angeregt von Träumen, deshalb haben viele der Gestalten die Augen geschlossen - und sie sind immer vom Wunsch nach Freiheit beflügelt, daher auch der Name "Freischwimmer".
Die besondere Patina in Goldbronze- und Türkisgrün-Tönen lässt es so aussehen, als wären die Skulpturen lange dem rauen, salzigen Seeklima ausgesetzt gewesen.
Halb Fisch, halb Mensch oder eben ein "Fischkopp": Diese Kombination spiegelt die magische Verbindung zwischen den Nordlichtern und dem Meer wider.
Ein Kunsthandwerk, das ich in Spanien erlernt habe. Auch hier werden u.a. maritime Elemente wie Muscheln oder Perlmutt in die Kerne eingebettet.
Passend zum Frühling und zur Osterzeit geht es im Moment farbenfroh zu! Kleine Malereien (10x10) aber auch Blüten aus receycelten (Oster-)Eierkartons sind neu auf den kommenden Märkten dabei!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.